16.-17.07.2022 - Straßenfest
06.08.2022 - Grillfest
02.10.2022 - Jahreshauptversammlung
spendet 2022 den Betrag von 1.500,00€ für die Kinder- und Jugendarbeit in Pettstadt.
Alles muss aktuell anders als gewohnt gemeistert werden. Gleiches gilt auch für unsere jährliche Spendenaktion, welche wir auch im Dezember 2021 nicht durch das Betreiben unserer Glühweinbude auf
dem Kirchplatz realisieren konnten. Eine neue Idee kam glücklicherweise im Jahr 2020 auf: Wir verkauften wieder unseren hausgemachten Punsch sowie eine alkoholfreie Alternative flaschenweise, um
die Getränke zuhause selbst zu erhitzen und zu genießen.
Unter Einhaltung aller geltenden Abstands- und Hygieneregeln konnten somit an 2 Verkaufstagen die vorbestellten Punschmengen literweise an die Abnehmer gebracht werden.
Und die Resonanz war beindruckend, so dass wir eine Spende von insgesamt 1.500,00 € fünf Gruppierungen zukommen lassen können. Seit 2003 haben wir bereits über 24.000€ an 16
Institutionen in unserer Gemeinde gespendet.
Mit der Unterstützung von nun 128 Mitgliedern gehen wir die kommenden Aufgaben für Euch an.
Einigen Pettstadtern sind sicherlich schon die 3 neuen Sitzbänke an den Bushaltestellen aufgefallen. Diese wurden zu 50% durch die Bürgernahe Liste Pettstadt e.V. im Rahmen des Projektfonds finanziert.
Weitere Details: siehe beigefügter Bericht des
Projektmanagements.
Quelle der ersten Grafik: Mitteilungsblatt Gemeinde Pettstadt August 2021
Hallo liebe Mitglieder und STADTRADELNDE,
das offizielle Endergebnis beim Stadtradeln wurde veröffentlicht, und wir als Gemeinde Pettstadt haben einen überragenden 2. Platz im Landkreis Bamberg erreicht. Deshalb möchten wir uns nochmal ganz herzlich für Eure superstarke Unterstützung bedanken!!!
War wirklich beeindruckend, dass wir als Unterteam 45 Radelnde stellten und insgesamt 10.401,9 km für die Gemeinde erradelt haben!
Mit Tobias F. hatten wir einen "Fahrradverrückten" an der Spitze, der alleine 1.502,6 km für uns geradelt ist, aber jeder noch so kleiner km-Sammler hat zu unserem so tollen Ergebnis beigetragen, sei es durch unsere organisierten Familientouren, wo auch die Kinder super mitgeradelt sind, oder man sich einfach mal öfter, als gewöhnlich, auf's Rad geschwungen hat.
Vielen Dank an alle und vielleicht können wir das Ergebnis nächstes Jahr noch toppen!!!
Eure BNL Pettstadt e.V.
Am 26.09.2020 wählte die Mitgliedersammlung der BNL Pettstadt e.V. ihre neue Vorstandschaft.
Wir bedanken uns bei Fritz Linz sowie Alfred Heberlein für deren jahrzehntelanges aktives Engagement in der Vorstandschaft.
Neu besetzt wurden somit die Positionen des 1. Vorsitzenden mit Johannes Linz sowie eines Beisitzers mit Oliver Schulz-Mayr.
Ihre Bürgernahe Liste Pettstadt e.V.
Am 12.05.2020 wurden wir 4 als neue Gemeinderäte der BürgerNahenListe vereidigt! Jeder von uns ist sehr dankbar
für Euer Vertrauen und wir werden alles zum Wohle Pettstadts tun! Natürlich werden Wir jetzt noch intensiver alle Ehrenämter, die wir innehaben weiterführen, können Eure Anliegen in den
Gemeinderat tragen und unser Dorf noch liebens- und lebenswerter machen.
Zudem danken wir insbesondere der SPD für ihre Unterstützung, als es um die Wahl des 2. Bürgermeisters/ 2.Bürgermeisterin ging, welche mit dem Ergebnis 6:9 leider zu Ungunsten von Michaela Kaiser
ausging! Nichtsdestotrotz! Auch so werden wir mit voller Energie unsere neuen Aufgaben für Euch meistern.
Michaela Kaiser, Johannes Linz, Andreas Rebhan u. Oliver Schulz-Mayr
Herzlichen Dank an alle Gäste und Helfer, die diese schöne Veranstaltung ermöglicht haben.
Vielen Dank allen Helfern und Gästen, die zum erfolgreichen Gelingen unseres Glühweinstandes 2019 beigetragen haben.
Seit Jahren unterstützen wir die Kinder- und Jugendarbeit, Senioren und soziale Einrichtungen in Pettstadt.
wurden seit dem Jahr 2003 an örtliche Gruppen gespendet.
in Pettstadt konnten schon unterstützt werden
Sie haben eine Idee für unsere Gemeinde und suchen nach Unterstützung für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular. @
KINDER UND JUGEND
Kindergarten
Schulkindbetreuung
Caritas Jugendhilfe
Jugendfeuerwehr
Ministranten
SPORT
Angler
Schützen
Fußball
Tennis
Basketball
SENIOREN
Senioren
gemeinschaft
KULTUR
Ferienprogramm
Musikverein
OGV
Bürgerstiftung